Damit die Zukunft mitbestimmt.
Junge Liste Düdingen
Aktualität
Die nächste Generalratsitzung findet am Montag, den 26. April 2021, statt. Generalratsitzungen sind öffentlich zugänglich.
Generalratssitzungen 2021:
- Montag, 26. April
- Montag, 17. Mai
- Montag, 4. Oktober
- Montag, 13. Dezember
Mehr Informationen zu den Wahlen findest du weiter unter oder auf unseren Social Media Kanälen.
Wahlanleitung und Empfehlung
Wahlen 2021
Wir wollen uns in der kommunalen Politik engagieren, um die Entwicklung der Gemeinde Düdingen mitzugestalten und die jüngsten Generationen in diese Gestaltung mit einzubeziehen. Auf kommunaler Ebene können wir aktiv Politik betreiben. Wir profitieren von diesem breiten politischen Lernfeld und möchten daran wachsen.
Wir wollen…
…mitbestimmen
Weil wir Jungen diejenigen sind, welche die heutigen Entscheidungen in der Gemeinde von morgen tragen werden, sollten wir bereits heute mitbestimmen können.
…Nachwuchs für die Politik
Ob bei den Düdinger Bulls, beim SC Düdingen oder beim TS Volley – jede Disziplin braucht eigene, trainierte Nachwuchskräfte, die zukünftig Verantwortung übernehmen. Wir möchten die Nachwuchsabteilung der Düdinger Politik sein.
…mehr Jugend wagen
Wir sind unvoreingenommen, vernetzt und bringen neue Ansätze mit. Vereine, wie die Jubla oder die Pfadi, werden von uns Jugendlichen getragen. Weshalb sollte man uns dann nicht auch Verantwortung in der Politik geben?
Unsere Kandidaten
Gewinnspiel
Wie kannst du am Gewinnspiel teilnehmen?
Poste auf Instagram oder Facebook ein kreatives Video, in welchem du sagst, wieso du die Junge Liste Düdingen wählst / wählen würdest. Markiere den Account der Junge Liste Düdingen. Schreibe uns doch auch eine Mail an sandro.tissi@sensemail.ch, damit wir auch sicher kein Video übersehen. Die Teilnahmefrist endet am Sonntag, der 28. Februar 2021.
Wer gewinnt?
Aus allen Teilnehmern werden wir zufällig einem Gewinner herauslosen, welcher dann den Düdingen-Gutschein im Wert von CHF 50 erhält. Wenn du das Video auf Instagram und Facebook postest werden wir zwei Lose von dir in den Lostopf tun. Das bedeutet: Doppelt posten = Doppelte Gewinnchance.
Wer darf mitmachen?
Mitmachen darf jeder.
Noch Fragen?
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden.
Über uns
Wir sind eine Gruppe von jungen Personen, welche sich für Politik interessieren und diese auch mitgestalten möchten. Uns verbindet nicht eine gleiche Meinung, dafür das Interesse an Politik und das Ziel, jungen Leuten einen Zugang zur Politik zu verschaffen. Momentan sind wir mit fünf Generalrätinnen und Generalräten in der Legislative vertreten.
Dafür setzen wir uns ein:
Nachhaltige Politik
In der Gemeinde Düdingen soll Politik so geführt werden, dass die Lösungen von heute auch in der Welt von morgen noch helfen. Langfristige Strategien sollen zu einem gesunden Wachstum unserer Gemeinde führen.
Zusammenarbeit
Wir sind unabhängig. Deshalb dienen wir als VermittlerInnen zwischen den Parteien und versuchen, immer einen Konsens auszuarbeiten, damit am Ende alle als Gewinner dastehen.
Moderne Verkehrspolitik
Mit neuen Ansätzen soll das Verkehrsproblem in Düdingen gelöst werden. Dazu gehören die Stärkung des Langsamverkehrs, eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und der Ausbau von alternativen Verkehrsformen, wie zum Beispiel CarSharing.
Lebensräume und soziale Plattformen
Alle DüdingerInnen sollen Zugriff auf gemeinsame Lebensräume haben, wo sie einander begegnen können. Die Bedeutung von Jugend-, Kultur- und Sportvereinen als Plattform für Austausch und soziale Integration soll anerkannt und unterstützt werden.
Interregionalität
Die Gemeinde Düdingen soll sich als treibende Kraft in der regionalen Politik sehen und Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden anstreben. So können gemeinsame Ressourcen genutzt und gemeinsame Projekte realisiert werden.
Digitalisierung
Wir sind im 21. Jahrhundert angekommen und die Digitalisierung findet jetzt statt. Die Gemeinde Düdingen soll die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung zu ihrem Vorteil verwenden und der Bevölkerung dadurch einen echten Mehrwert bieten.